click here for english version
Allgemeine Geschäftsbedingungen
DER GOOD2U UG (HAFTUNGSBESCHRÄNKT) ZUR
VERANSTALTUNG GOOD2U FESTIVAL IM KÜHLHAUS GÖRLITZ.
1. Geltungsbereich und Vertragspartner
Die Geschäftsbedingungen gelten für den Erwerb von Festivaltickets einschließlich Unterkunft und den Aufenthalt auf dem Good2U Festival.
Die Festivaltickets enthalten einen Konzert- und einen Unterkunftsanteil.
Der Vertrag kommt mit der Good2U UG (haftungsbeschränkt) zustande. Dabei sagt der Erwerber verbindlich zu, die Eintrittskarte(n) ausschließlich für private Zwecke zu nutzen.
Die See Tickets GmbH und mögliche andere Ticketanbieter vermitteln lediglich die Tickets und übernehmen das Ticket-Handling und vertreiben die Tickets im Namen der Good2U UG.
2. Vertragsabschluss
Die Reservierungsbestätigung wird durch die Good2U UG oder die See Tickets GmbH zugestellt. Die Zustellung erfolgt per E‑Mail oder per Post.
Bei einer Bestellung im Online-Buchungssystem geht das Angebot für einen Vertragsabschluss vom Besteller aus, sobald dieser eine Bestellung eines Tickets auslöst. Sofern die Good2U UG das Angebot des Bestellers annimmt, bestätigt er dies durch eine E‑Mail, die gleichzeitig die Reservierungsbestätigung darstellt.
3. Weitergabe des Tickets
Die Rechte und Pflichten aus dem durch die Eintrittskarte dokumentierten Veranstaltungsvertrag können an einen Dritten nur dadurch übertragen werden, dass der Dritte in den Veranstaltungsvertrag unter Übernahme sämtlicher Rechte und Pflichten eintritt. Dieser Eintritt setzt die Zustimmung der Good2U UG voraus, die insbesondere bei der Veräußerung des Besuchsrechtes oder von Tickets im Rahmen von nicht von der Good2U UG autorisierten Auktionen, insbesondere im Internet oder über sonstige, nicht von Good2U UG autorisierte Internet-Marktplätzen oder Internet-Ticketbörsen nicht erteilt wird.
Ein gewerblicher Weiterverkauf der Tickets ist nicht gestattet. Die Tickets dürfen nicht zu einem höheren Preis als den gültigen Ticketpreisen pro Kategorie zuzüglich nachgewiesener Gebühren, die beim Erwerb des Tickets berechnet worden sind, veräußert werden. Der Erwerber einer Eintrittskarte verpflichtet sich, bei Veräußerung (einschließlich der entgeltfreien Weitergabe) des Besuchsrechts oder von Tickets ohne ausdrücklichen Hinweis auf diese AGB, insbesondere auf die Weitergabebeschränkungen dieser Ziffer und die Geltung dieser AGB hinzuweisen und diese als Vertragsbestandteil zu vereinbaren.
4. Anzahl der Tickets / Vertragsstrafe
Jeder Besteller darf – unabhängig von der Zahl der Bestellvorgänge – maximal die Zahl von Tickets bestellen, die die Good2U UG für die jeweilige Veranstaltung als Höchstmenge ausweist. Eine Umgehung dieses Verbots durch die Angabe unterschiedlicher Namen ist untersagt. Die Good2U UG ist bei einem Verstoß gegen die Verpflichtungen aus Satz 1. berechtigt, von den vom Besteller geschlossenen Veranstaltungsverträgen durch Sperrung der Tickets zurückzutreten. Jeder Besucher, der Eintrittskarten unter Verstoß gegen die in Ziffer 3. und 4. geregelten Zustimmungsvoraussetzungen anbietet oder weitergibt, zahlt dem Veranstalter eine angemessene Vertragsstrafe je vertragswidrig angebotener Eintrittskarte bzw. angebotenem Besuchsrecht, die nach billigem Ermessen vom Veranstalter festgelegt wird. Die Höhe der Vertragsstrafe, die höchstens 2500,00 EUR betragen darf, kann der Besucher gerichtlich auf Angemessenheit überprüfen lassen. Bei einem Verstoß gegen vorstehendes Verbot ist der Veranstalter berechtigt, das Besuchsrecht zu entziehen, bzw. die Eintrittskarte einzuziehen. Dies gilt auch dann, wenn die Eintrittskarte von einem Dritten gutgläubig erworben wurde.
Die Vertragsstrafe darf mit dem Rückerstattungsanspruch des Bestellers aufgrund des Rücktritts und der Sperrung der Tickets verrechnet werden. Etwaige anderweitige Vertragsstrafen sind bei der Festsetzung der Vertragsstrafe zu berücksichtigen.
5. Eintrittsberechtigung
Die schriftliche Reservierungsbestätigung stellt nach erfolgter Zahlung des ausgewiesenen Gesamtbetrages die Berechtigung zur Teilnahme an der Veranstaltung dar. Falls ein entsprechendes Produkt käuflich erworben wurde, werden die Schlüssel für die Unterkünfte nach ausgefüllter Quittung und Barzahlung der Kaution (100€) ebenso wie die Festivalbändchen am Check-In ausgehändigt.
Die erworbene Eintrittsberechtigung wird vor Ort durch ein am Armgelenk zu befestigendes Festivalbändchen (im Folgenden „Wristband“ genannt) ersetzt. Das ordnungsgemäß verschlossen und unversehrt am Arm getragene Wristband berechtigt zum Eintritt auf das Festivalgelände während des Festivalzeitraumes. Dieses darf nicht an andere Personen weitergegeben werden. Eine Manipulation, Weitergabe oder das Vortäuschen einer falschen Berechtigung führt zum sofortigen Ausschluss der Veranstaltung und zieht straf- wie zivilrechtliche Konsequenzen nach sich. Eine Rückerstattung des Kartenwertes bei Verlassen des Geländes vor oder während der Veranstaltung ist ausgeschlossen.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, einem Besucher den Einlass zum Festivalgelände aus wichtigem Grund zu verweigern und Besucher vom Gelände zu verweisen. Als wichtiger Grund gilt insbesondere aber nicht abschließend, das Mitführen von verbotenen Gegenständen, ein offensichtlicher stark alkoholisierter Zustand des Besuchers, wenn der Besucher offensichtlich unter Drogeneinfluss steht oder der Besucher eine offensichtlich homophobe, transphobe, queerphobe, sexistische, rassistische, faschistische, antisemitische, islamophobe oder menschenverachtende Einstellung hat. Das Mitbringen von Transparenten zu kommerzieller Nutzung, Verbreitung politischer Botschaften und Diffamierung von Personen oder Gruppen ist untersagt. Besteht ein vorbenannter wichtiger Grund für die Einlassverweigerung, verlieren Eintrittskarte und Wristband ihre Gültigkeit, der Eintrittspreis wird nicht erstattet.
Der Zutritt zur Veranstaltung/den Veranstaltungsräumen ist ausschließlich Personen über 21 Jahren gestattet.
6. Zahlungsbedingungen
Die ausgewiesenen Preise verstehen sich brutto (inkl. Mehrwertsteuer). Optional können Unterkünfte auf dem Festivalgelände gebucht werden, deren Preise im Ticketshop ausgewiesen werden. Hinzu kommt eine Servicegebühr, sowie ein Müllpfand in Höhe von 10 Euro, das beim Check-In in Bar zu hinterlegen ist. Gegen Rückgabe eines vollen Müllsackes, wird das Müllpfand beim Check-Out zu bestimmten Uhrzeiten zurückerstattet. Die Uhrzeiten werden mithilfe eines Aushangs im Eingangsbereich bekanntgegeben.
Die Bezahlung der Tickets inkl. aller o.g. Gebühren und ggf. zusätzlich gewählter Optionen erfolgt mit einer im Buchungssystem verfügbaren Zahlungsweise.
7. Rücktritt / Stornierung
Der Rücktritt von einem geschlossenen Vertrag ist nur mit Zustimmung der Good2U UG möglich. Bei Umbuchung des Vertrags auf einen neuen Vertragsinhaber wird eine Bearbeitungsgebühr von 10 Euro erhoben. Hierbei sind die Punkte 3 und 4 der AGB zu beachten. Bei Nichtanreise oder vorzeitiger Abreise hat der Mieter keinen Ersatzanspruch für die nicht in Anspruch genommenen Miettage. Dem Mieter bleibt ausdrücklich nachgelassen, nachzuweisen, dass der Vermieterin kein Schaden durch die Nichtanreise oder Stornierung entstanden ist oder dieser Schaden geringer ist, als die zu zahlende Stornierungsgebühr oder die einbehaltene Miete.
8. Mietzeit der Unterkünfte
Im Festivalticket sind die Übernachtungen für vier Nächte während des Festivals enthalten (Freitag bis Dienstag). Der Übernachtungsort richtet sich nach der gewählten Kategorie (Campingplatz, Zelt oder Zwei- und Vierbettzimmer).
Am Anreisetag kann die jeweilige Unterkunft ab 12 Uhr bezogen werden.
Die Unterkunft ist bis spätestens Dienstag 10 Uhr zu verlassen.
9. Mietbedingungen / Hausregeln
Das Mitbringen von Haustieren ist nicht gestattet.
Der Mieter ist verpflichtet, die in den jeweiligen Einrichtungen des Vermieters geltenden Regelungen (Hausordnung, Parkordnung, etc.) einzuhalten. Durch deren Benutzung erkennt der Mieter die für die Einrichtung ausgehängten Regeln als verbindlich an. Bei vertragswidrigem Gebrauch der Mietsache wie Untervermietung, Überbelegung, Störung des Hausfriedens etc. sowie bei Nichtzahlung der Miete kann der Vertrag fristlos gekündigt und zusätzlich etwaiger Schadensersatz verlangt werden.
Das Mietobjekt wird mit vollständigem Inventar gemäß Inventarverzeichnis und einmaliger Bettwäscheausstattung vermietet. Das Inventar ist pfleglich zu behandeln. Während der Mietzeit an dem Objekt entstandene Schäden sind durch den Mieter ohne Verschuldensnachweis zum Selbstkostenpreis zu ersetzen. Der Mieter haftet in gleicher Weise für Schäden, die von mitreisenden Personen verursacht werden.
Bestellungen für Mietgegenstände werden unverbindlich entgegengenommen. Die Preise für Mietgegenstände ergeben sich aus den jeweils gültigen Preislisten. Einen Anspruch hierauf gibt es nicht.
Der Vermieter haftet nicht für Verlust oder Beschädigung der vom Mieter eingebrachten Sachen einschließlich des PKW.
Der Gast trägt das alleinige Haftungsrisiko für Geld und Wertgegenstände, die er in den Unterkünften zurücklässt und verzichtet gegenüber dem Vermieter auf alle Haftungsansprüche aufgrund von Verlust, Zerstörung oder Beschädigung von Wertgegenständen in den Unterkünften.
Eventuelle Nachtruhestörungen (z.B. durch andere Festivalgäste) berechtigen nicht zur Reduktion der Rechnungssumme.
Alle Innenräume auf dem Gelände sind raucherfreie Anlagen. In den ausgewiesenen Raucherbereichen ist das Rauchen gestattet.
10. Veranstaltungsausfall / Absage / Nichtdurchführbarkeit
Beim Good2U Festival können Programmänderungen eintreten. Der Veranstalter bemüht sich im Falle der Absage einzelner Künstler(gruppen) um entsprechenden Ersatz, Ansprüche des Gastes wegen der Absage einzelner Künstler(gruppen) bestehen nicht.
Ab Beginn des Festivals und nach Bezug der Unterkunft ist der Übernachtungsanteil des Ticketpreises von Rückerstattung ausgenommen.
Kein Ersatz bei Verlust der Karte. Bei ermäßigten Karten ist die entsprechende Berechtigung vorzuzeigen. Rückgabe oder Umtausch sind ausgeschlossen.
Wird die Durchführung der Veranstaltung aus Gründen unmöglich, die die Good2U UG nicht zu vertreten hat, so wird dem Käufer gegen Vorlage der erworbenen Eintrittskarte der Kartenpreis zurückerstattet. Bei Abbruch einer Veranstaltung, bedingt durch höhere Gewalt hat der Kunde keinen Anspruch auf Rückerstattung. Bei vom Veranstalter verschuldeter Unmöglichkeit der Veranstaltungsdurchführung bleibt dem Besucher das Recht vorbehalten, weitergehenden Schadenersatz geltend zu machen.
11. Kapazitätsgrenzen der einzelnen Veranstaltungsflächen
Die Kapazität der einzelnen Veranstaltungsflächen ist begrenzt und wird durch den Veranstalter durch eingesetztes Sicherheitspersonal überwacht. Kann Aufgrund erreichter Kapazitäten der einzelne Veranstaltungsort nicht betreten werden, so berechtigt dies nicht zur Erstattung oder Reduktion des Eintrittspreises.
12. Gefährliche Gegenstände / Getränke / Speisen
Gefährliche Gegenstände wie Glasflaschen jeder Art, Tiere, Waffen aller Art (auch im technischen Sinne), sogenannte Selfiesticks, Fackeln, pyrotechnische Gegenstände, Wunderkerzen, Himmelslaternen, Vuvuzelas, Megaphone, Drohnen, Shirts von Bands mit verfassungsfeindlichem und verbotenem Hintergrund sowie gefährliche Gegenstände jeglicher Art dürfen zu Good2U nicht mitgebracht werden.
Abgesperrte Bereiche und Podeste dürfen nicht betreten werden.
13. Foto- und Videoausrüstung sowie Aufzeichnungen durch den Veranstalter
Die Mitnahme von Foto-/Videokameras und sonstigen Bild- und Tonaufnahmegeräten zu kommerziellen Zwecken ist grundsätzlich nicht gestattet. Die Good2U UG kann Besuchern mit verbotswidrig mitgeführten Geräten den Eintritt verweigern bzw. derartige Geräte bis zum Ende der Veranstaltung einziehen. Ton‑, Foto‑, oder Videoaufnahmen, außer für rein private Nutzung, sind grundsätzlich untersagt. Missbrauch wird zivil- und strafrechtlich verfolgt.
Wir weisen den Festivalbesucher ausdrücklich darauf hin, dass bei Good2U Film- und Fotoaufnahmen getätigt werden, die auch den Besucher in erkennbarer Weise wiedergeben können. Mit dem Erwerb der Eintrittskarte und dem Eintritt erklärt sich der Nutzer ohne Vergütung mit der Aufzeichnung von Bildnissen auch seiner Person sowie deren inhaltlich, zeitlich und räumlich unbeschränkten Auswertung und Nutzung, insbesondere durch Film, Fernsehen und Video einverstanden.
Die Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes sowie der DSGVO werden eingehalten. Sämtliche Rechte dürfen auch zu vorstehenden Zwecken auf Dritte übertragen werden.
14. Ordnungsdienst
Der Ordnungsdienst darf Personen — auch durch den Einsatz technischer Hilfsmittel — dahingehend untersuchen, ob sie aufgrund von Alkohol- oder Drogenkonsum oder wegen Mitführen von Waffen oder von gefährlichen pyrotechnischen Gegenständen ein Sicherheitsrisiko darstellen. Die Good2U UG ist in solchen Fällen berechtigt, den Zutritt zu der Veranstaltung zu verweigern. Den Anweisungen des Ordnungsdienstes ist Folge zu leisten. Bei Verstößen kann die Karte eingezogen sowie ein Platzverbot ausgesprochen werden.
15. Ausschluss von der Veranstaltung
Bei Vorliegen eines wichtigen Grundes, insbesondere dann, wenn ein Besucher auf dem Gelände Straftaten (z. B. Körperverletzungen, Diebstähle, Drogenhandel) begeht, ist die Good2U UG berechtigt, den Besucher von der Veranstaltung (inklusive der Unterkunft) auszuschließen. Macht die Good2U UG von ihrem Ausschlussrecht Gebrauch, so verliert die Eintrittsberechtigung ihre Gültigkeit. Ein Anspruch auf Rückerstattung des Kartenwertes ist ausgeschlossen. Gegenüber Besuchern, die sich wiederholt nicht an die Besucherordnung und an die Anweisungen des Aufsichtspersonals halten, kann ein Platzverbot auch für zukünftige Veranstaltungen ausgesprochen werden.
16. Haftung des Veranstalters
Die Good2U UG haftet hinsichtlich des Vertrages über den Veranstaltungsbesuch für schuldhaft verursachte Schäden an Leben, Körper und Gesundheit unbeschränkt. Für Schäden an sonstigen Gütern im vorgenannten Tätigkeitsfeld der Good2U UG gilt Folgendes: Die Good2U UG haftet bei Vorsatz oder bei grober Fahrlässigkeit unbeschränkt, wenn wesentliche Vertragspflichten verletzt werden. Bei Fahrlässigkeit ist die Haftung auf den vertragstypischen, unmittelbaren Durchschnittsschaden beschränkt, wenn nur unwesentliche Vertragspflichten verletzt wurden. In gleichem Umfang ist die Haftung begrenzt bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Bei leicht fahrlässiger Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten haftet die Good2U UG nicht. Soweit die Haftung von der Good2U UG ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die Haftung der eingeschalteten Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen. Die Good2U UG haftet nicht für Störungen, die durch außerhalb ihres Einflussbereichs liegende Umstände verursacht werden. Dies gilt insbesondere für Beeinträchtigungen, die auf den Ausfall oder die Störung des Telefonkommunikationsnetzes und der Stromversorgung zurückzuführen sind.
17. Schlussbestimmungen
Für mögliche Falschangaben auf der Webseite wird keine Haftung übernommen.
Nachträgliche Änderungen bleiben vorbehalten.
Spätestens mit Erscheinen einer neuen Preisliste verliert die vorangegangene ihre Gültigkeit.
Sollten eine einzelne oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der AGB im Übrigen. Die unwirksame Bestimmung ist von den Vertragsparteien durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck des Vertrages entspricht. Mündliche Nebenabreden gelten als nicht getroffen. Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform.
Diese Vereinbarung und das gesamte Rechtsverhältnis zwischen den Vertragsparteien unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten, die mit diesem Vertrag in unmittelbaren oder mittelbaren Zusammenhang stehen, ist — soweit zulässig — das Amtsgericht Charlottenburg, unabhängig davon, wer von beiden Vertragsparteien Klage erhebt.
Terms and conditions
GOOD2U UG (HAFTUNGSBESCHRÄNKT) FOR
THE EVENT GOOD2U FESTIVAL AT THE KÜHLHAUS GÖRLITZ.
1. Scope of application and contractual partners
The terms and conditions apply to the purchase of festival tickets including accommodation and the stay at the
Good2U Festival.
The festival tickets include a concert and an accommodation part.
The contract is concluded with Good2U UG (haftungsbeschränkt). In doing so, the purchaser bindingly agrees to use the ticket(s) exclusively for private purposes.
See Tickets GmbH and possible other ticket providers only arrange the tickets and take over the ticket handling and distribute the tickets in the name of Good2U UG.
2. Conclusion of contract
The reservation confirmation will be delivered by Good2U UG or See Tickets GmbH. The delivery is made by e‑mail or by post.
In case of an order in the online booking system, the offer for a conclusion of a contract is made by the customer as soon as he/she initiates an order for a ticket. If Good2U UG accepts the offer of the orderer, he confirms this by an e‑mail, which is at the same time the reservation confirmation.
3. Transfer of the ticket
The rights and obligations arising from the event contract documented by the ticket can only be transferred to a third party if the third party enters into the event contract by assuming all rights and obligations. This entry requires the consent of Good2U UG, which is not granted in particular in the case of the sale of the right of attendance or tickets in the context of auctions not authorized by Good2U UG, in particular on the Internet or through other Internet marketplaces or Internet ticket exchanges not authorized by Good2U UG.
Commercial resale of the tickets is not allowed. The tickets may not be sold at a higher price than the valid ticket prices per category plus proven fees that were charged when the ticket was purchased. The purchaser of a ticket undertakes to refer to these General Terms and Conditions, in particular to the restrictions on passing on of this section and the validity of these General Terms and Conditions, when selling (including passing on free of charge) the right to visit or tickets without express reference to them and to agree to them as an integral part of the contract.
4. Number of tickets / contractual penalty
Each orderer may — regardless of the number of order transactions — order a maximum of the number of tickets that Good2U UG shows as the maximum quantity for the respective event. Circumvention of this prohibition by giving different names is prohibited. Good2U UG is entitled to withdraw from the event contracts concluded by the orderer by blocking the tickets in the case of a violation of the obligations from sentence 1. Each visitor who offers or passes on tickets in violation of the conditions of consent regulated in clauses 3. and 4. shall pay the organizer an appropriate contractual penalty per ticket or visiting right offered in violation of the contract, which shall be determined by the organizer at its reasonable discretion. The amount of the contractual penalty, which may not exceed EUR 2,500.00, may be reviewed by the visitor in court to determine its appropriateness. In the event of a breach of the above prohibition, the organizer is entitled to withdraw the right to visit or to confiscate the admission ticket. This also applies if the admission ticket was purchased in good faith by a third party.
The contractual penalty may be offset against the customer‘s claim for reimbursement due to the withdrawal and blocking of the tickets. Any other contractual penalties shall be taken into account when determining the contractual penalty.
5. Entitlement to attend
The written confirmation of the reservation, after the payment of the total amount indicated, constitutes the right to participate in the event. If a corresponding product has been purchased, the keys for the accommodations will be handed out at the check-in after the receipt has been filled out and the deposit (100€) has been paid in cash, as well as the festival wristbands.
The purchased admission authorization will be replaced on site by a festival wristband (hereinafter referred to as „wristband“) to be attached to the wrist. The wristband, which is properly closed and worn intact on the arm, entitles the holder to enter the festival grounds during the festival period. This wristband may not be passed on to other persons. Manipulation, passing on or faking a false authorization will lead to immediate exclusion from the event and will result in consequences under criminal and civil law. A refund of the ticket value in case of leaving the premises before or during the event is excluded.
The organizer reserves the right to refuse a visitor admission to the festival grounds for good cause and to expel visitors from the premises. Good cause includes, but is not limited to, the carrying of prohibited items, an obvious heavily intoxicated state of the visitor, if the visitor is obviously under the influence of drugs or if the visitor has an obviously homophobic, transphobic, queerphobic, sexist, racist, fascist, anti-Semitic, Islamophobic or inhuman attitude. Bringing banners for commercial use, spreading political messages and defamation of persons or groups is prohibited. If there is an aforementioned important reason for refusing admission, the admission ticket and wristband lose their validity and the admission price will not be refunded.
Only persons over 21 years of age are allowed to enter the event/the event rooms.
6. Terms of payment
The prices shown are gross prices (including VAT). Optionally, accommodation can be booked on the festival grounds, the prices of which are shown in the ticket store. In addition, there is a service fee as well as a garbage deposit of 10 Euro, which has to be paid in cash at the check-in. If you return a full bin bag, the deposit will be refunded at check-out at certain times. The times are announced on a notice board in the entrance area.
The payment of the tickets including all the above fees and any additional options selected will be made using a payment method available in the booking system.
7. Withdrawal / cancellation
Cancellation of a concluded contract is only possible with the consent of Good2U UG. In case of rebooking of the contract to a new contract holder, a handling fee of 10 Euro will be charged. In this case, points 3 and 4 of the GTC are to be observed. In case of non-arrival or early departure, the tenant has no claim for compensation for the unused rental days. The tenant is expressly left to prove that the landlord has not incurred any damage due to the non-arrival or cancellation, or that this damage is less than the cancellation fee to be paid or the retained rent.
8. Rental period of the accommodation
The festival ticket includes accommodation for four nights during the festival (Friday to Tuesday). The place of accommodation depends on the chosen category (campsite, tent or two- and four-bed rooms).
On the day of arrival, the respective accommodation can be occupied from 12 noon.
The accommodation must be vacated by 10 a.m. on Tuesday at the latest.
9. Rental conditions / house rules
Bringing pets is not allowed.
The Lessee is obliged to comply with the rules applicable in the respective facilities of the Lessor (house rules, parking rules, etc.). By using them, the Lessee accepts the rules posted for the facility as binding. In the event of use of the rental property in breach of the contract, such as subletting, overcrowding, disturbance of domestic peace, etc., as well as non-payment of rent, the contract may be terminated without notice and any damages may also be claimed.
The rental property is rented with complete inventory according to the inventory list and one-time bed linen. The inventory is to be treated with care. Damage caused to the object during the rental period is to be compensated by the tenant without proof of fault at cost price. The tenant is liable in the same way for damages caused by accompanying persons.
Orders for rental objects are accepted without obligation. The prices for rental objects result from the respective valid price lists. There is no claim to this.
The landlord is not liable for loss or damage of the things brought by the tenant including the car.
The guest bears the sole risk of liability for money and valuables left in the accommodations and waives all liability claims against the landlord due to loss, destruction or damage of valuables in the accommodations.
Possible night disturbances (e.g. by other festival guests) do not entitle to a reduction of the invoice amount.
All indoor areas on the premises are non-smoking facilities. Smoking is permitted in designated smoking areas.
10. Event cancellation / cancellation / impracticability
Program changes may occur at the Good2U Festival. In the event of cancellation of individual artists (groups), the organizer will make every effort to find an appropriate replacement; the guest has no claims due to the cancellation of individual artists (groups).
From the beginning of the festival and after moving into the accommodation, the accommodation part of the ticket price is excluded from refund.
No refund in case of loss of the ticket. In the case of reduced tickets, the corresponding authorization must be shown. Return or exchange is excluded.
If the realization of the event becomes impossible for reasons for which Good2U UG is not responsible, the ticket price will be refunded to the purchaser upon presentation of the purchased ticket. If an event is cancelled due to force majeure, the customer has no right to a refund. In case of impossibility of the event execution caused by the organizer, the visitor reserves the right to claim further damages.
11. Capacity limits of the individual event areas
The capacity of the individual event areas is limited and is monitored by the organizer through deployed security personnel. If the individual event space cannot be entered due to reached capacities, this does not entitle to a refund or reduction of the entrance fee.
12. Dangerous objects / beverages / food
Dangerous objects such as glass bottles of any kind, animals, weapons of any kind (also in the technical sense), so-called selfie sticks, flares, pyrotechnical objects, sparklers, sky lanterns, vuvuzelas, megaphones, drones, shirts of bands with anti-constitutional and forbidden background as well as dangerous objects of any kind may not be brought to Good2U.
Closed-off areas and podiums may not be entered.
13. Photo and video equipment and recordings by the organizer
Bringing photo/video cameras and other image and sound recording equipment for commercial purposes is generally not permitted. Good2U UG can refuse entry to visitors with devices brought along in violation of the law or confiscate such devices until the end of the event. Sound, photo or video recordings, except for purely private use, are strictly prohibited. Misuse will be prosecuted under civil and criminal law.
We expressly point out to the festival visitor that film and photo recordings will be made at Good2U, which may also show the visitor in a recognizable way. With the purchase of the ticket and the admission, the user agrees without compensation to the recording of images, including his person, as well as their content, temporal and spatial unrestricted evaluation and use, in particular by film, television and video.
The requirements of the Federal Data Protection Act and the DSGVO are complied with. All rights may also be transferred to third parties for the above purposes.
14. Security
The security service may examine persons — also by the use of technical aids — whether they represent a safety risk due to alcohol or drug consumption or because of carrying weapons or dangerous pyrotechnical objects. In such cases, Good2U UG is entitled to deny access to the event. The instructions of the security staff must be followed. In case of violations, the ticket can be confiscated and a place ban can be imposed.
15. Exclusion from the event
If there is an important reason, especially if a visitor commits criminal acts on the premises (e.g. bodily harm, theft, drug trafficking), Good2U UG is entitled to exclude the visitor from the event (including accommodation). If Good2U UG makes use of its right to exclude the visitor, the ticket becomes invalid. A claim for refund of the ticket value is excluded. Visitors who repeatedly fail to comply with the visitor regulations and the instructions of the supervisory staff may be banned from future events.
16. Liability of the organizer
The Good2U UG is liable with regard to the contract on the event attendance for culpably caused damage to life, body and health without limitation. For damages to other goods in the aforementioned field of activity of Good2U UG, the following applies: Good2U UG is liable without limitation in the case of intent or gross negligence, if essential contractual obligations are violated. In the case of negligence, liability is limited to the direct average damage typical for the contract if only insignificant contractual obligations have been violated. To the same extent, liability shall be limited in the event of a slightly negligent breach of material contractual obligations. Good2U UG is not liable for slightly negligent violation of immaterial contractual obligations. As far as the liability of Good2U UG is excluded or limited, this also applies to the liability of the engaged vicarious agents. Good2U UG is not liable for disruptions caused by circumstances beyond its control. This applies in particular to impairments caused by the failure or disruption of the telephone communication network and power supply.
17. Final provisions
No liability is assumed for possible incorrect information on the website.
We reserve the right to make subsequent changes.
At the latest with the publication of a new price list, the previous one loses its validity.
Should one or more provisions of these GTC be or become invalid, this shall not affect the validity of the remaining GTC. The invalid provision shall be replaced by the contracting parties by a valid provision which corresponds to the economic sense and purpose of the contract. Verbal collateral agreements shall be deemed not to have been made. Amendments and supplements to the contract must be made in writing.
This agreement and the entire legal relationship between the contracting parties shall be governed by the laws of the Federal Republic of Germany.
The exclusive place of jurisdiction for all disputes directly or indirectly connected with this contract shall be — to the extent permissible — the Charlottenburg Local Court, irrespective of which of the two contracting parties brings an action.